Loans that change lives

Einen ähnlichen Ansatz wie smava verfolgt Kiva, mit einem Unterschied: Hier geht es nicht um „Mikrokredite“ für Deinen Nachbarn. Kiva verfolgt beinahe dieselbe Idee, jedoch mit einem globalen Ansatz und eben einem privaten dazu. Wenn man so will Hilfe zur Selbsthilfe global unabhängig von staatlicher Entwicklungshilfe oder NRO-/NGO-Engagement.

Anwaltsbuchhaltung unter LINUX

Schlips tragen und OpenSource featuren geht offenbar durchaus zusammen. Die Aussage der Reno Pölkner Systeme „Unsere Programme laufen auf Einzelplatzrechnern bis hin zu großen Mehrplatzanlagen unter allen gängigen Betriebssystemen (LINUX, UNIX, WINDOWS). Wir installieren auf Ihrer Hardware und sie behalten Ihre bewährte Organisation. Wir bieten Beratung, Installation, Schulung, Hotline und vieles mehr.“ lassen vermuten, dass die Lösungen entweder Web- oder Java-basiert sind. Mindestens die Unterstützung von OpenOffice ist aber – kennt man die „Szene“ – eine Myriade Lichtjahre vom Mainstream entfernt.

DIN A4 für Evince & Co.

Im Ubuntu Launchpad habe ich in einem Thread einen Beitrag gefunden, der das zuweilen nervige Problem der Seitengröße in Evince adressiert. Da Ubuntu eine US-Distro ist, ist man offenbar zumindest in 8.04 LTS nicht 100%ig sauber, was die Lokalisierung angeht. Zuweilen wird US Letter anstelle von A4 gewählt. Das hier hat mir geholfen:

I added

export LC_PAPER=“en_GB.UTF_8″

to ~/.profile and it works perfectly! It is a little bit weird that evince determines the paper SIZE from a COUNTRY setting (and not from a size setting, like the one in /etc/papersize).