EZ-CONTROL

Das Geniale spielt sich nicht selten im Verborgenen ab. Eine kleine Spandauer Ideenschmiede hat sich zum Ziel gesetzt, voneinander unabhängige, einfach zu erhaltende Geräte der Heimautomation in einem Gateway zu integrieren. Fernbedienbare Steckdosen von Aldi, z.B. werden so in das in Entwicklung befindliche EZcontrol® XS-1Gateway eingebucht, ebenso wie Bewegungs- und Rauchmelder, Türkontakte und Antriebe. Ziel der Übung: Solcherlei Geräte über das Gateway mit dem Netzwerk verbinden und zentral, über ein Webinterface und/oder den PDA zu steuern. www.ezcontrol.de

lyrikline

Ausgezeichnet mit dem Grimme Award 2005 ist die lyrikline eine der Seiten im Netz, die echten Mehrwert bieten. Lyrik, nicht eben ein Gut des täglichen Bedarfs ist, lässt man sich darauf ein, ein schöner Kontrapunkt im Leben des technikzentrierten Freaks. Hier findet man Gegenwartslyrik nach Sprachen sortiert für entspannende Augenblick nur einen Klick weit entfernt. www.lyrikline.org

JackPC

Der Israelische Hersteller ChipPC bietet einen ThinClient in der Baugröße einer handelsüblichen Unterputzdose an. Verkabelt mit dem Ethernet und PoE bietet das Gerät alles, was ein üblicher ThinClient auf dem Schreibtisch auch kann. Der RISC-basierte Rechner mit seinen 4MB Grafikspeicher liefert vollen RDP, ICA und VDI-Support.

Eee PC 8G

Noch so ein cooles Teil … Liest man die Daten, denkt man, da ist doch irgendwo ein Haken und richtig: Das eingebaute 7″ Display „macht“ nur 800×480. Am VGA-Anschluss lassen sich aber gewohnte Auflösungen von mindestens 1024×768 erreichen. Allerdings werkeln in dem Subnotebook ein Celeron M, bis zu 1GB RAM und eine bis zu 8GB große SSD-Flash-Festplatte. „Eee PC 8G“ weiterlesen

Linutop

Ein ziemlicher Knaller ist das kleine Kasterl des französischen Herstellers Linutop. Mit einem AMD Geode LX800, 512MB oder 1GB RAM, 1 GB Flash Speicher anstelle einer Festplatte, 4 USB Anschlüssen, VGA, Audio und Netzwerk hat man am Office-Arbeitsplatz genug Leistung für die installierten Anwendungen Open Office, Firefox, VLC etc.. „Linutop“ weiterlesen