Ein bisschen „merkwürdig“ mutet es schon an, das Buch von Sally Ward. Vermutlich ist dieser Eindruck aber der simpel gestrickten Übersetzung geschuldet. Der Titel des „Sprechlern-Spaß-und-Spiel-Programms“ nervt auf die Dauer, wenngleich die Inhalte einleuchten und überzeugen. Ebenso verhält es sich mit den mantra-artig gestreuten Hinweisen darauf, dass sich die dargestellten Entwicklungsschritte nur auf einen Durchschnitt beziehen können. „BabyTalk“ weiterlesen
MDA pro und Evolution
Nach vielem Zusammenstoppeln von Lösungsansätzen habe ich tatsächlich mal ein zusammengfasstest Howto entdeckt, dass ich mir nicht vorenthalten will :-)) Danke an Christian Günther
Methodentraining
Wolfgang Pohl ist Lehrer am Gymnasium Wildeshausen bei Oldenburg. Sieht man sich mit der Situation konfrontiert, Heranwachsenden Methoden und Arbeitstechniken zu vermitteln, freut man sich über solcherlei Kompendien und seine Materialkiste. Weitere Materialien finden sich auch auf den Seiten von Rudolf B. Wohlgemuth. Der Kreativitätstrainer hat eine Liste mit ersten Schritten zusammengetragen.
The Biomotion Lab
„Directed by Prof. Dr. Nikolaus Troje, the lab recently moved from Ruhr-University in Bochum, Germany to Queen’s University in Kingston, Ontario.“ Faszinierend, womit manche Menschen sich beschäftigen (dürfen). Schaut man sich den/die BMLwalker an wundert man sich, dass die Kommunikation zwischen-menschen zuweilen so schwierig ist. Zumindes der normale Bewegungsablauf des Gehens scheint mir entschlüsselt. www.biomotionlab.ca
Metawelle

Freie Medien, insbesondere freie Musik entwickelt sich zu einer echten Parallellässigkeit im Netz. Wenn anderswo Kids mit Alkopops oder Zugereiste mit NRW-Style-Bierflaschen die Öffentlichen bevölkern will sich mir die gewollte Lässigkeit nicht eröffnen. Richtig cool wäre es aber, könnte man ein Event gestalten, wo während des Live-Surfens im Netz seitens eines NetJay freie CC-Stücke ausfindig gemacht und zu Gemüt gebracht werden könnte. Gut moderiert dazu, wenn es nach mir ginge. Hinge die vorgenannte Klientel dann am artifiziellen Strand herum könnte das eine Art Metakultur geben, eine Metawelle gewissermassen. Download Raflesia – El Camino